Schule gegen Gewalt - für unsere Gesundheit

Projektwoche vom 7.10.-11.10.2024

In der Woche wurde in allen Klassen ganz viel über das Thema "Gewalt" gesprochen, welche verschiedenen Formen es gibt und wie man Gewalt verhindern kann. Dabei stand das "Wir" im Mittelpunkt. Wir wollen gesund bleiben, gemeinsam lernen, gemeinsam lachen und gemeinsam Schönes erleben. Alle Klassen fertigten Schautafeln an, welche im Schulhaus zu besichtigen sind. Im Theaterstück "Knallwut" vom Theater "Flunkerproduktion" wurde der Umgang mit den verschiedensten Gefühlen thematisiert. Mit dem Sponsorenlauf setzten alle Läufer ein Zeichen "Wir - gegen Gewalt".

Unser Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren. Es wurden 160 km gelaufen und ein großer Teil der Finanzierung des Tages der offenen Tür im Frühjahr 2025 gesichert.

Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag

 

Traditionell nahm unsere Schule am 15.11.24 am bundesweiten Vorlesetag teil. Viele spannende Geschichten wurden vorgelesen und im Anschluss kindgemäß besprochen. Wir danken allen Vorlesern, im Besonderen den vielen Schülern vom Gymnasium aus Jüterbog.

Weihnachtliche Vorfreude

Am 18.12.2024 stimmten sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit verschiedenen kulturellen Beiträgen weihnachtlich ein. Als der Weihnachtsmann unerwartet zu Besuch kam und kleine GEschenke brachte, war die Freude groß. Ein Dankeschön an alle Akteure, im Besonderen der Trommelgruppe, der Harfenspieler und der S9 für den Filmbeitrag und das Gedicht von der Weihnachtsmaus.

Wettkampf "Stärkster Schüler" der Kastanienschule

Am 30. und 31.1.2025 war es wieder soweit, alle Schülerinnen und Schüler der Kastanienschule gaben ihr Bestes und wollten zu den stärksten Schülern der Schule gehören. Ob im Klimmziehen, bei den Sit-Ups, im Dreierhopp oder im Medizinballstoßen, jeder kämpfte und wollte einen neuen Schulrekord aufstellen. 

Unsere neuen Rekorde:

E. schaffte 50 Klimmzüge

M. schaffte 225 Sit-Ups

J. schaffte 6,55 m im Dreierhopp

J. schaffte 9,90 m im Medizinballstoßen

Tag der offenen Tür

am 22.03.2025

Am Samstag, den 22.März 2025, öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Besucher. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um einen Einblick in das Schulleben, die Räumlichkeiten und die vielfältigen Angebote der Einrichtung zu erhalten. Der „Tag der offenen Tür“ bot zudem eine hervorragende Möglichkeit, mit Lehrkräften, Erziehern und Therapeuten ins Gespräch zu kommen.

Um 10 Uhr begrüßten die Schulleiterin, Frau Kläber, und der Förderverein der Kastanienschule die Gäste. Bei einer herzlichen Ansprache wies Frau Kläber darauf hin, dass jeder Schüler dieser Schule, ausgehend von seinen individuellen Stärken, bestmöglich gefördert wird. Ein besonderes Highlight des Tages war die Vorstellung des neuen Schulfilms, der die verschiedenen Facetten des Schullebens an der Kastanienschule eindrucksvoll dokumentiert und in Eigenregie durch die Schulgemeinschaft produziert worden ist. Der Film zeigte nicht nur den Unterricht und die Projekte der Schüler, sondern auch die zahlreichen Aktivitäten, die das Schulleben bereichern. Auch für das leibliche Wohl sorgte die Schule mit einem reichhaltigen Buffet, das von selbstgebackenem Kuchen bis zu herzhaften Snacks reichte.

An diesem „Tag der offenen Tür“ konnte erneut bewiesen werden, wie wichtig eine inklusive und unterstützende Lernumgebung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist. Die Schulgemeinschaft blickt auf einen erfolgreichen Tag zurück und freut sich auf zukünftige Veranstaltungen. Die positive Resonanz zeigt, dass die Kastanienschule ein Ort ist, an dem Lernen Freude macht und die Schüler auf ihr zukünftiges, möglichst selbstständiges Leben, gut vorbereitet.

Diesen Text schrieb Carolin Bause, Sonderpädagogin an der Kastanienschule

 

Schwimmwettkampf der Kastanienschule

am 8.April 2025

Es war ein besonderes Erlebnis. Alle Schüler mit einer Schwimmstufe konnten bei diesem Wettkampf ihre Leistungen zeigen und um Medaillen ringen. Einige Schüler schwammen die 25m in 26 Sekunden. Der Sieger im Tauchen schaffte eine Strecke von 38m. Es war ein toller, spannender und stimmungsvoller Wettkampf. Wir bedanken uns bei allen Helfern, bei Familie Link und bei der Leitung der Flämingtherme Luckenwalde für die Nutzungsmöglichkeit der Schwimmbahnen.

Tanz in den Mai

30.April 2025

Am 30.4.2025 tanzten wir, alle Schüler, Lehrer und Betreuer in den Mai. Nach einer kurzen Übungsphase in den einzelnen Gruppen wurden traditionell die verschiedensten Tänze präsentiert. Stimmungsvoll wurden dabei alle Gruppen unterstützt und die Darbietungen mit riesigem Applaus gewürdigt. Daniel und Meelayn führten uns proffessionel durch das Programm. Im Anschluss war die Stimmung riesig bei der Disco mit Klassikern aus alten und neuen Zeiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Chmielewska, dem Team der BBS 2, Herrn Moosmann und Meelayn und Daniel für die Vorbereitung und die Durchführung des Tages. 

 

Schüleraustausch mit polnischer Förderschule

Am 21.5.2025 war eine Schülerdelegation unserer Schule in Stettin

Die Aufregung und Spannung war im Vorfeld des Treffens riesig. Mit einem Paket voller Grußgeschenke und einem einstudierten Begrüßungslied sind neun Schüler und vier Lehrkräfte unserer Schule am 21.5. 25 nach Stettin zum Treffen und zum Austausch in die Förderschule gefahren. Wir wurden herzlich empfangen, schnell hat sich die Aufregung gelegt. Die große Herzlichkeit war am gesamten Tag zu spüren. Mit vielen abwechslungsreichen Programmpunkten war ein netter und unkomplizierter Austausch gegeben. Der Besuch im Stettiner Puppentheater bei dem Stück "Zulu und Lulu" begeisterte uns alle. Zum Schluss durften wir uns noch die Schule ansehen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Schulformen erkennen. Im kommenden Schuljahr werden wir eine Delegation der Stettiner Förderschule bei uns begrüßen dürfen.

1. Landesspiele in den "Special Olympics" Berlin-Brandenburg

Wir waren dabei und überzeugten mit sehr guten Ergebnissen

Vom 10.7.-12.7.2025 fanden in Berlin und Potsdam die 1.Landesspiele in den "Special Olympics" Berlin-Brandenburg statt. 5 Schüler und Schülerinnen unserer Kastanienschule haben daran teilgenommen. Sie haben gekämpft und bei allen Starts in den verschiedenen Schwimmdisziplinen ihr Bestes gegeben. Im Ergebnis waren Julian, Meelayn, Daniel, Christopher und Marie in den höchsten Leistungsgruppen vertreten. Mehrere Gold, Silber und Bronzemedaillen widerspiegeln die hervorragenden Leistungen. Als schnellste Staffel aller Teilnehmer im 4x50m Freistil erhielten unsere Schwimmer die wohlverdiente Goldmedaille überreicht. Nun heißt es, wir wollen zu den Deutschland-Games und  im Jahr 2026 im Saarland an den Start gehen.

Entlassfeier 2025

Neun Schüler verabschiedet

Feierlich wurden am  22. Juli 2025 neun Schülerinnen und Schüler aus der Kastanienschule verabschiedet. Die Aufregung war groß, alle haten sich schick angezogen. Als dann unsere Landrätin, Frau Wehlan, und die Schulleiterin, Frau Kläber, ihre Reden hielten, wurde es sehr emotional und manche Träne kullerte. Nun gehen alle Schülerinnen und Schüler ihre neuen beruflichen Wege, zum Teil auf dem ersten Arbeitsmarkt, zum Teil in den Werkstätten oder im Quellenhof. Wir wünschen allen ganz viel Glück auf dem weiteren Weg. Wir bedanken uns wieder ganz herzlich für die musikalische Umrahmung durch die Schüler vom Gymnasium unter Leitung von Frau Bölter. 

 

TOP